Hallo liebe Freunde der güldenen Fransen!
Heute muss ich mit einer meiner beliebten Entschuldigungen beginnen. Natürlich hat der Fan recht (Trotz Rechtschreibregeln schreibe ich es klein, weil er natürlich trotzdem kein Recht hat), der mir gestern eine tränenüberströmte Mail sandte, er und viele andere Fans (oder heißt es Fanen?) harreten verzweifelt der Eröffnung unseres geliebten Fransenspieles. Aber das Leben leistet sich eben Situationen, wo selbst die Erstellung der ungetrübten Spielbanzuke zurückstehen muss. Da können die Shinkansens, Andonishikis, Hokkaikkos – und wie sie alle heißen mögen – noch so sehr mit den Hufen scharren - da müssen sie sich gedulden, bis der Spielleiter von seiner Haushaltschefin an seinen geliebten Computer entlassen wurde, auf dass er das Spiel zu leiten beginne.
Aber nun geht es ja los. Hier folgt wieder mal eine (noch) nackte Spielbanzuke zum Spiel um die Virtuellen Goldenen Sagari, noch ungetrübt durch Namen heißsporniger Gürteljäger.
Am Ende der Makuuchen steht mit Chiyomaru einer der vielen Chiyo-Chiyos aus dem Hause Kokonoe. Er trägt am ersten Kampftag den virtuellen goldenen Fransengürtel und hat ihn gegen den ihm noch zuzulosenden Herausforderer verteidigen. Da weiß man noch nicht, wer das sein wird, man kann es aber ahnen.
( Hier ) findet Ihr wie immer die Regeln. Kurzbericht vom Vorabend des scharfen StartsEs geht los. 19 Mitspieler haben ihren Hut in den Ring geworfen.
Shinkansen war der Schnellste. Er hat sich den vorläufigen Träger der goldenen Fransen,
Chiyomaru, ins Haus geholt. Herausgefordert werden die beiden durch den Ranglistenersten der zweiten Liga,
Yago, und den in der Schweiz wohnenden, und in Liechtenstein arbeitenden (wenn man seine berufliche Tätigkeit so nennen darf) Bayuwaren
Andonishiki.
Schaumermal!Bericht vom scharfen Start an ShonichiDas war
Yagos erster Gastauftritt in der Makuuchi Division - und er war gleich erfolgreich. Zwar hatte er sich zunächst dem ungestümen Geschubse
Chiyomarus, des kleinen Dicke mit dem roten Hüftwickeltuch, zu erwehren, aber im rechten Moment fand er die Stelle für den kleinen Stups, mit dem er den a-priori-Träger des virtuellen Fransengürtels zu Boden stupste.
Shinkansen kann sich wieder dem Hochgeschwindigkeitsverkehr widmen, währen ich vermute, dass
Andonishiki noch heute beim Fürsten des mächtigen Alpenstaates vorstellig werden wird, um ihm die
Güldenen Sagari virtuell vorzuführen.
Morgen muss er sein Schützling beim Herausforderungskamf gegen den von
GanzohneSushi betreuten
Daishoho coachen.
Bericht von der Strecke Tag 2Yago behält den Gürtel mit den gelben (wenn auch nur virtuellen) Fransen. Fürst
Andonishiki bewahrt ihn weiter im Sumoflügel der Burg von Vaduz auf.
Ganz ohne Sushi war
Daishoho dem Ranglisten der Juryo doch nicht ganz gewachsen und wurde einfach abgeschoben, was ja auch dem Streben vieler heutiger Politiker nahe kommt.
Wer morgen herausfordert, steht noch nicht fest. Da
Kaisei morgen wiederkommt, wird es aber wohl ein Zweitligist sein.
Jetzt, wo ich endlich wieder am Gerät sitze, sehe ich: Es ist
Kotoeko, den ich,
Profomisakari, heute zu früher Stunde in weiser Voraussicht gebucht hatte. Hoffentlich habe ich morgen die Ruhe und Konzentration, diesen meinen zierlichen Schützling gut anzuleiten gegen
Andonishikis Lieblingsritter
Yago.
Bericht von der Strecke Tag 3Es ist mir peinlich, aber ich,
Profomisakari, habe de Herausforderungskampf meines Schützlings
Koetoeko gegen den Ritter
Yago des Liechtensteiner Bajuwaren
Andonishiki verpasst. Wenn ich es aber jetzt nach dem Kampf recht bedenke, war das vielleicht sogar gut für das Leichtgewicht
Kotoeko (offizielles Kampfgewicht 111,6 kg). So konnte er unbeeinflusst von meiner fachlichen Ahnungslosigkeit mutig seinen eigenen Plan verfolgen und schließlich den 172 kg schweren
Yago vom Dohyo schubsen.
Morgen setzt uns das Auslosungsschicksal als Herausforderer den listenreichen Altmeister
Aminishiki vor, der von
Shimodahito betreut wird, dem Japaner von der amerikanischen Westküste.
Bericht von der Strecke Tag 4Wie gewonnen, so zerronnen. mit dem beliebten Stops auf den Rücken schickte Altmeister
Aminisshiki das ungestüme Leichtgewicht
Kotoeko zu Boden.
Shimodahito darf den virtuellen Goldfransengürtel verwalten.
Profomisakari kann sich wieder mehr auf die Berichterstattung konzentrieren.
Ach ja, beinahe hab ich vergessen, es zu erwähnen: Morgen kehrt Ritter
Yago auf die Bühne unseres Spieles zurück.
Andonishiki schickt ihn noch einmal ins Rennen, den güldenen Fransengürtel zumindest virtuell nach Liechtenstein zurück zu bringen. Das kleine Land in den Alpen braucht diesen sportlichen Sieg nach der letzlichen schmählichen Niederlage der Fußball-Nationalmannschaft gegen Gibralter dringendst
Bericht von der Strecke Tag 5Yago ist auf dem besten Wege, die Schmach von Gibraltar zu tilgen. Auch wenn wir ehrlich feststellen müssen, dass die Auslassung
Andonishikis, er sei der Staat (Zitat gestohlen beim Sonnenkönig
Ludwig XIV) und dass er sich als den Fürsten selbst ausgab, nichts anderes als eine üble Hochstapelei ist, so müssen wir gleichzeitig konstatieren, dass er die Kraftkugel
Yago gegen den Altmeister
Aminishiki hervorragend vorbereitet hatte.
Aus dem Tachiai heraus nahm er den großen alten Mann fest in die Ruckelzange und führte ihn vom Dohyo, ehe der überhaupt verstanden hatte, dass der Kampf schon begonnen hatte.
Shimodahito wird sich wieder voll der Verwaltung seines Spiels mit der Fackel (Torchbearer) widmen.
Damit ist auch fürs Erste die Möglichkeit einer schnellen Rückkehr der güldenen Fransenpracht ins Oberhaus abgewendet, denn wegen des völlig überraschenden Ausscheiden auch des letzten Yokozunas
Kisenosato aus dem Turnier hatten die Kampfansetzer für morgen schon einen Gastkampf
Aminishikis in der Makuuchi-Division gegen
Tenshinhans Daiamami angesetzt. Daraus wird aber nun nichts.
Yago hat morgen gegen
Tikozans Tokushoryu anzutreten.
Schaumermal!
Bericht von der Strecke Tag 6Yago hat dem Hochstapler
Andonishiki die
Virtuell Güldenen Sagari verteidigt.Nach kurzzeitigem gegenseitigen Geschubse fasste er den
Tokushoryu so, dass er ihn leicht herausruckeln konnte.
Tenshinhan kann sich wieder der Politik zuwenden.
Ach ja, einen Herausforderer für Tag 7 gibt es inzwischen auch. Es ist der bisher sehr bescheiden (um nicht zu sagen: erfolglos) aufgetretene
Tagagenj. Keiner wollte ihn. Da hat sich der Spielleiter
Profomisakari seiner erbarmt und die Betreuung übernommen. Mal sehen, was draus wird.
Zwischendurch mal bitte ein eingetragener Tipp:
Tainosen 15.11.2018 17:24 "Ich nehme den 5a3k-Typen, der nicht so recht weiß, ob in die Fußstampfen von Waka oder Taka treten soll."
Solche Eintragungen soll man nun als Spielleiter ernst nehmen !!!Aber ich hoffe, dass ich ihn wenigstens verstanden habe.Bericht von der Strecke Tag 7Pautz! Da ist es passiert. Eigentlich wollte ich mir den Kampf nur deshalb anschauen, weil ich ja irgendwie hier schreiben musste, wie der große
Yago meinem Schützling
Tagagenj einen weiteren Punkt abnimmt und damit gleichzeitig seinem Betreuer, dem Liechtensteiner Geldvernichter
Andonishiki einen weiteren Tagesgürtel beschafft. So schien es dann auch zu laufen. Der Ritter trieb den scheinbar hilflosen
Tagagenj schubsender Weise durch den Dohyo, bis es diesem plötzlich zu dumm wurde und er den Angreifer am Mawashi zu fassen bekam und willenlos aus dem Ring ruckelte.
Plötzlich hatte ich,
Profomisakari, einen Tagesgürtel und sogar einen
Shukun Sho. Was einem doch ungewollt so alles widerfahren kann!
Mal sehen, wen man uns morgen als Herausforderer anbietet!
Nun, es ist heraus: Auch diesem meinem Schützling setzen die Torikumilogistiker den großen alten Mann
Aminishiki mit dem amerikanisch-japanischen Betreuer
Shimodahito entgegen.
Lassen wir uns überraschen!
Bericht von der Strecke Tag 8Ich kann es kaum glauben.
Tagenji hat de großen alten Mann
Aminishiki tatsächlich gezeigt, wie es geht. Aus dem Tachiai heraus hat er ihn ununterbrochen mit Tsupari bearbeitet und ihn damit schließlich aus dem Ring getrieben. Die
Virtuellen Goldenen Sagari bleiben bei mir,
Profomisakari. Naja, ich habe für sowas einen Schrank, da kommen die Dinger rein. Diesmal bleibt mir die beschwerliche Reise an die amerikanischen Westen erspart. Ich muss den Gürtel nicht schon wieder zu
Shimodahito bringen.
Morgen werden wir von
Daishoho und Oberschwenkmeister
Wamahada herausgefordert.
Bericht von der Strecke Tag 9Ich komme aus dem Staunen nicht heraus. Der Gürtel mit den virtuellen gelben Schnüren beflügelt meinen -
Profomisakaris - Schützling
Tagagenji zu ungeahnten Höhenflügen. Heute dauerte es geschätzte zwei Sekunden, bis er den verdutzten
Daishoho über den Lehmwulst aus dem Tachiai heraus aufgerichtet und nach draußen geschubst hatte. Oberschwenkmeister
Wamahada konnte nur die Verdutzung des Herausforderers teilen.
Morgen versucht der man mit dem Wortungetümnamen
Wakatakakage mit juristischer Betreuung durch den Mahlsdorfer
Tainosen uns den Franz zu entwenden.
Bericht von der Strecke Tag 10Nach drei Überraschungssiegen ist
Takagenjis Erfolgsserie heute zu Ende gegangen. Immerhin hat er dem Spielleiter und Berichterstatter
Profomisakari damit einen
Shukun und vielleicht sogar auch noch einen geteilten
Kanto Sho eingebracht. Gegen das von
Tainosen betreute junge Buchstabenmonster
Wakatakakage hatte er heute allerdings keine Chance und wurde nach dem Start zügig vom Dohyo geschoben.
Der muss nun morgen die goldenen Dinger gegen
Daishoho verteidigen, mit dem der Oberschwenkmeister
Wamahada einen neuen Angriff auf die virtuelle güldene Fransenbauchbinde starten möchte.
Bericht von der Strecke Tag 11Der gestrige Erfolg des Buchstabenmonsters
Wakatakakage war wohl doch nur ein Strohfeuer.
Wamahada (der ja auch schon 4 a's im Namen hat) wusste wohl, wie man so einen bekämpft: nämlich erst einmal gar nicht. So hielt sich der
Wakataka erst einmal am Herausforderer fest, um nachzudenken, ob er nun die
Waka- oder doch lieber die
Taka-Taktik anwenden sollte. Als das dem
Daishoho zu lange dauerte und beide auch noch ihre Fransengürtel (nicht die virtuellen, sondern die realen) verloren, schob er ihn schließlich kurz entschlossen vom Dohyo.
Tainosen kann sich nun wieder seiner geliebten Paragraphenakrobatik widmen.
Wamahada hat nun den virtuellen gelben Gürtel und muss ihn morgen gegen
Kyokutaisei verteidigen, der schon real (wie wohl alle seine Kyo - Stallgenossen) einen gelben Mawashi und gelbe Fransen trägt, aber auch lange nach der Auslosung noch ohne Betreuer dastand. Das rührte die Tränendrüsen des Spielleiters und Berichterstatters
Profomisakari. Nach längeren Nachdenken entschied er sich spontan dafür, nun auch ihn unter seine Fittiche zu nehmen - in der Erwartung, dass er ihm morgen zum alleinigen
Kanto Sho und zum
Dreifach - Shukun - Sho verhilft.
Mal sehen, ob das geht.
Bericht von der Strecke Tag 12Es ging besser als gedacht. Ich weiß nicht, was
Wamahada ihm erklärt hat, aber
Daishohos Tachiai war wie der eines Kaninchens gegen eine Schlange.
Kyokutaisei hielt nach dem ersten Schubser erst einmal verdutzt an, wahrscheinlich weil er einen Fehlstart vermutet hatte, dann tat er noch einen Schubser - und schon war
Daishoho draußen.
Damit hat der Spielleiter und Berichterstatter
Profomisakari einen der wirklich seltenen
Dreifach - Shukun - Sho sicher und eine beträchtliche Chance auf einen alleinigen
Kanto Sho.Der morgige Herausforderer heißt
Kotoeko. Ob er auch noch einen Betreuer findet?
Ja, er hat. Der hier schon mehrfach gescholtene Liechtenstein-Schweizerische Bajuware
Andonishiki hat es für nicht unter seiner Würde gehalten, den Ranglistenzweiten der Juryo Liga
Kotoeko unter seine Fittiche zu nehmen und wird ihn also in seinem morgigen Herausforderungskampf betreuen. Das könnte ihm morgen übrigens den
Kanto Sho zurück und ebenfalls einen
Shukun Sho einbringen.
Schaumermal!!
Bei der Gelegenheit,
Shinkansen: Ich habe Deinen zweiten
Chiyonoo-Tipp nicht anerkennt, weil selbstverständlich Dein erster
Chiyonoo-Tipp gilt. Tschuldige, dass ich den noch nicht eingetragen habe!
Bericht von der Strecke Tag 13Blöd, wenn man einen Bericht fertig hat - und der Computer mag den nicht und stürzt ab.
Da muss man ihn noch einmal schreiben.
Kyokutaisei mit dem goldenen Mawashi, den realen und den virtuellen goldenen Fransen hatte wohl zu schwer zu tragen. Vor allem die Virtuellen Bommeln hingen ihm zu schwer am Bauch, so dass ihn
Kotoeko schnell an den Rand des Dohyos schieben konnte, den er dann mit einer schön aussehenden Rolle rückwärts verließ, was aber eben seine Niederlage nicht verhindern konnte.
Andonishiki konnte dadurch mit
Profomisakari gleich ziehen. Beide haben jetzt einen
Shukun und einen geteilten
Kanto Sho.
Morgen hat
Andonishiki die Chance diesen geteilten
Kanto Sho in einen alleinigen zu verwandeln. Dazu muss Kotoeko allerdings den von
Konosato betreuten Youngster
Hakuyozan besiegen.
Warten wirs ab!
Bericht von der Strecke Tag 14Er kommt - wie angekündigt - spät und ohne dass ich den Kampf gesehen habe. Aber das Protokoll ist eindeutig: Es hat am 14. Tag den 9. Wechsel bei den Trägern des virtuellen gelben Fransengehänges gegeben. Und das, obwohl nur 6 Tipper und 8 Sekitori auf der Liste stehen.
Jetzt ist der Franz erst einmal in der Schweiz, in Burgdorf, dem Tor zum Emmental. wird
Konosato die virtuelle Trophäe aus den Händen
Andonishikis (der ja derzeit ebenfalls in der Schweiz residiert) entgegen nehmen. Der Kampf ist leicht zu beschreiben: Der Youngster
Hakuyozan hat offenbar das Leichtgewicht
Kotoeko so packen können, dass er es vom Dohyo ruckeln konnte.
Morgen im großen Finale um die
Virtuellen Goldenen Sagari oder den Trostpreis
Gino Sho wird
Hakuyozan von Banzuke-Ersten der Juro-Liga,
Yago, herausgefordert, der in diesem Basho schon vier Tagesgürtel erringen konnte, allerdings für
Andonishiki, der ja bekanntlich inzwischen zu
Kotoeko gewechselt ist. Diesmal wird er betreut von
Uminoyume und
Bernd dem Brot.Bericht vom großen Finale an SenshurakuDas Finale hat stattgefunden. Früh musste man antreten, wenn man es sehen wollte, auch wenn es der letzte Kampf der Juryo Division war.
Die Kämpfer, die da standen, waren ursprünglich beide auf die südwestlichste der großen Inseln des Kaiserreiches gekommen, um das Yusho der zweiten Liga zu gewinnen. Das aber war zu diesem Zeitpunkt schon von einem gewonnen worden. an den kaum jemand gedacht hatte.
Was wundert dann also, dass sich die beiden nun voll auf diesen Kampf um die Virtuellen Güldenen Sagari konzentrierten.
So verbissen war dann auch der Kampf. Lange schoben sie sich auf dem Dohyo hin und her, die Hand am Mawashi des Gegners. Mal war es Yago, der den Gegner an den Rand geschoben hatte, mal Hakuyozan.
Bis hierher war alles richtig. Dann haben die blinden Augen des Spielleiters und Berichterstatters die Kontrahenten verwechselt. Danke, Gernot!
Also, so wars wirklich:
Schließlich hatte Yago den längeren Atem und schubste den Haku hinaus.
So geht das Yusho in unserem unvergleichlichen Spiel doch nicht in die Schweiz. Konosato erhält doch nur den Gino Sho für das Erreichen des Finales durch seinen Schützling. Tut mir leid, Raymond, dass ich Dich auf den Thron gesetzt habe und dann wieder herunter holen musste! Wie sagt doch Bernd das Brot: "Es kommt alles wie immer, nur schlimmer."
Sieger und Gewinner der Virtuellen Güldenen Sagari wurde also Uminoyume. Herzlichen Glückwunsch!
Letzter eingetragener Tipp: Profomisakari 24.11.2018 06:58 Ishiura
Hakuho. . . . ________________ Y . Kakuryu . . . ________________
Kisenosato. . ________________ Y .
Goeido. . . . ________________ O . Takayasu. . . ________________
. . . . . . . ________________ O . Tochinoshin . ________________
Mitakeumi . . ________________ S . Ichinojo. . . ________________
Takakeisho. . ________________ K . Kaisei. . . . ________________
Myogiryu. . . ________________ M1. Hokutofuji. . ________________
Tochiozan . . ________________ M2. Tamawashi . . ________________
Nishikigi . . ________________ M3. Ryuden. . . . ________________
Shodai. . . . ________________ M4. Yoshikaze . . ________________
Chiyotairyu . ________________ M5. Asanoyama . . ________________
Takanoiwa . . ________________ M6. Kagayaki. . . ________________
Abi . . . . . ________________ M7. Shohozan. . . ________________
Ikioi . . . . ________________ M8. Takarafuji. . Gernobono_______
Kotoshogiku . ________________ M9. Daieisho. . . ________________
Sadanoumi . . ________________ M10 Yutakayama. . Konosato________
Chiyonokuni . ________________ M11 Okinoumi. . . ________________
Aoiyama . . . Schnappamawashi_ M12 Endo. . . . . ________________
Onosho. . . . Hokkaiko________ M13 Takanosho . . Holleshoryu_____
Chiyoshoma. . Akezuma_________ M14 Daishomaru. . ________________
Daiamami. . . Tenshinhan______ M15 Meisei. . . . ________________
Arawashi. . . Ayagawa_________ M16 Chiyomaru . . ________________
Yago. . . . . Uminoyume_______ J1. Kotoeko. . . Andonishiki_____
Daishoho. . . Wamahada________ J2. Aminishiki. . Shimodahito_____
Kotoyuki. . . GanzohneSushi___ J3. Tokushoryu. . Tikozan_________
Tagagenji . . ________________ J4. Hidenoumi . . ________________
Ishiura . . . Profomisakari___ J5. Terutsoyoshi. ________________
Akiseyama . . ________________ J6. Wakatakakage. Tainosen________
Kyokutaisai . ________________ J7. Hakuyozan Konosato_
Kyukushuho. . ________________ J8. Tsurugisho. . ________________
Takekaze. . . ________________ J9. Chiyonoo. . . Shinkansen______
Azumaryu. . . ________________ J10 Enho. . . . . Chishafuwaku____
Chiyonoumi. . ________________ J11 Tobizaru. . . Metzinowaka_____
Mitoryu . . . ________________ J12 Jokoryu . . . ________________
Toyonoshima . Jakusotsu_______ J13 Gokushindo. . ________________
Shimanoumi. . ________________ J14 Tomokaze. . . ________________
Ich eröffne unser Spiel um die Virtuellen Goldenen Sagari
Macht Eure Tipps und gebt sie ab!
Ich freue mich auch diesmal auf ein großes Spiel.
Das sind die bisherigen Kämpfe:
.1. Yago. . . . . Andonishiki. . . Tsukiotoshi. . Chiyomaru . . Shinkansen
.2. Yago. . . . . Andonishiki. . . Yorikiri . . . Daishoho. . . GanzohneSushi
.3. Kotoeko . . . Profomisakari. . Yorikiri . . . Yago. . . . . Andonishiki
.4. Aminishiki. . Shimodahito. . . Hatakikomi . . Kotoeko . . . Profomisakari
.5. Yago. . . . . Andonishiki. . . Yorikiri . . . Aminishiki. . Shimodahito
.6. Yago. . . . . Andonishiki. . . Yorikiri . . . Tokushoryu. . Tenshinhan
.7. Takagenji . . Profomisakari. . Yorikiri . . . Yago. . . . . Andonishiki
.8. Takagenji . . Profomisakari. . Oshidashi. . . Aminishiki. . Shimodahito
.9. Takagenji . . Profomisakari. . Oshidashi. . . Daishoho. . . Wamahada
10. Wakatakakage. Tainosen . . . . Yorikiri . . . Takagenji . . Profomisakari
11. Daishoho. . . Wamahada . . . . Yorikiri . . . Wakatakakage. Tainosen
12. Kyokutaisei . Profomisakari. . Oshidashi. . . Daishoho. . . Wamahada
13. Kotoeko . . . Andonishiki. . . Oshitaoshi . . Kyokutaisei . Profomisakari
14. Hakuyozan . . Konosato . . . . Yorikiri . . . Kotoeko . . . Andonishiki
15. Hakuyozan . . Konosato . . . . Yorikiri . . . Yago. . . . . Uminoyume
Und das ist der Stand im Ringen um Kanto und Shukun Sho:
Profomisakari. . Kotoeko . . . X
.. . . . . . . . Tagagenji . . XXX
.. . . . . . . . Kyokutaisei . X
Andonishiki. . . Yago. . . . . XXXX
.. . . . . . . . Kotoeko . . . X
Konosato . . . . Hakuyozan . . X
Uminoyume. . . . Yago. . . . . X
Wamahada . . . . Daishoho. . . X
Tainosen . . . . Wakatakakage. X
Shimodahito. . . Aminishiki. . X
Nun gibt es keine Möglichkeiten für gute Tipps mehr.
Alle erfolgversprechenden Tipps sind getippt.
Alle für das Spiel relevanten Kämpfe sind gekämpft.
Die Preise sind vergeben:
Das Yusho gewinnt Uminoyume.
Der Gino Sho geht an Konosato.
Je einen Kanto Sho und einen Shukun Sho erhalten Andonishiki und Profomisakari.
Herzlichen Glückwunsch dem Sieger und den Preisträgern!
Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern fürs Mitmachen,
bitte wie immer um Entschuldigung für die auf getretenen Ungenauigkeiten und größeren Fehler
und danke denen, die es mir mit dezenten Hinweisen mitgeteilt haben.
Für Januar lade ich wieder zu einem neuen Spiel um die Virtuellen Goldenen Sagari ein.
Bis dahin:
Frohe Weinachten und einen guten Übergang ins neue Jahr!
Profomisakari